Bachelor Professional of Business (CCI)*
Die erfolgreiche Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt kann für Sie ein entscheidender Karrierefaktor sein.
Viele Fachkräfte aus Industrie und Dienstleistung vervollständigen ihre praktische Berufserfahrung durch eine anerkannte kaufmännische Höherqualifikation.
Inhaltlich ist der Abschluss an den betrieblichen Anforderungen für operative Führungskräfte ausgerichtet und umfasst alle wichtigen Bereiche der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Operative Führungskräfte setzen die Unternehmensstrategie verantwortlich um und übernehmen dabei Führungsaufgaben.
Neben dem fachlichen Wissen gehört auch der Aufbau wichtiger personale Kompetenzen, z.B. Mitarbeiterführung und betriebliche Ausbildung, zum Qualifikationsbereich der Wirtschaftsfachwirte.
Ihre berufspraktische Erfahrung in Kombination mit dieser anerkannten Fortbildung verschafft Ihnen eine gleichwertige Stellung auf Bachelor-Niveau.
Unser Lehrgang bietet Ihnen ein optimales Zeitmanagement: 12 Monate berufsbegleitende Prüfungsvorbereitung mit zwei Teilprüfungen im Anschluss.
Speziell für Berufspraktiker. Staatlich anerkannt und IHK-geprüft. Ihre Prüfungszulassung erfordert eine Vorqualifikation und/oder Berufspraxis.
Berufsbildung wird in Deutschland besonders gefördert. Neben hohen finanziellen Zuschüssen gibt es meistens auch noch Bildungsurlaub.
Ihre Qualifikation auf Bachelor-Niveau. Berufspraxis und Theorie ermöglichen Level 6 des Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmens.
Erstes Modul: 40 Samstage Unterricht in Präsenzform
Zweites Modul: Zwei Blockwochen innerhalb der Lehrgangsphase
Drittes Modul: Mündliches Prüfungstraining
Sie erhalten von uns ein Literatur-Starterpaket bestehend aus:
Als exklusive Leistungen in unserem Netzwerk erhalten Sie:
Mit einer Förderung gemäß Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) beträgt der finanzielle Eigenanteil nach Regelförderung nur 1.324,80 €.
Sie erhalten einkommensunabhängig einen Beitrag zu den Kosten der Fortbildung sowie der Prüfungen. Die Förderung erfolgt teils als Zuschuss, teils als zinsgünstiges Darlehen. Der Zuschussanteil beträgt 40 %. Der mögliche Erlass des restlichen Darlehens bei Bestehen der Prüfung beträgt ebenfalls 40 %. Insgesamt ergibt das 64 % Förderquote.
In Zahlen bedeutet dies:
Die Förderung ist an bestimmte persönliche, qualitative und zeitliche Anforderungen geknüpft! Alle Angaben sind daher unverbindlich. Verbindliche Förderberechnungen führt nur das Förderamt durch.
Online-Informationen erhalten Sie direkt unter https://www.aufstiegs-bafoeg.de
Mit Ihrer bestandenen Fachwirt-Prüfung steht Ihnen eine generelle Befreiung von den schriftlichen Prüfungsteilen der Ausbildereignungsprüfung zu. Die eigenständige Qualifikation "Ausbildereignung" besteht damit für Sie lediglich noch aus einer praktischen Prüfung. Sichern Sie sich diesen wichtigen Qualifikationsnachweis und unterstützen Sie damit in Ihrem Unternehmen die betriebliche Ausbildung.
*This translation of the certificate was issued by the Chamber of Commerce and Industry (a public body), the responsible authority in accordance with the German Vocational Training Act, to certify the successful completion of an examination for a qualification under the Act. It is not a university degree.
Die Prüfungsordnung ist die Verfahrensordnung, die in allgemeiner Form die Inhalte und den Ablauf der Prüfungen festlegt. Die Prüfungsordnung regelt ebenfalls die notwendigen Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung.