Übersicht über die wesentlichen Qualifikationsinhalte:
Unternehmensorganisation und -führung:
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Organisationsentwicklung
- Strategische und operative Planung
- Projektmanagement
- Qualitäts- und Prozessmanagement
- Betriebliche Statistik
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Produktions- / Fertigungsprozesse
- Naturwissenschaftliche und Technische Gesetzmäßigkeiten
- Produkt- und Materialdisposition
- Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
- Zeitwirtschaft
- Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
- Automatisierungs- und Informationstechnik
Rechnungswesen, Controlling
- Inventur, Bilanz und Jahresabschluss
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Budgetierung
- Statische Investitionsrechnung
Personalmanagement, betriebliche Ausbildung
- Personalplanung und -beschaffung
- Personalentwicklung
- Personalführung
- Mitarbeiterförderung
- Entgeltformen
- Ausbildung
- Moderation und Präsentation
Information, Kommunikation und Kooperation
- Informationstechnologie und -management
- Kreativitätstechniken
- Zeit- und Selbstmanagement
- Kommunikation und Konfliktmanagement
Volks- und Außenwirtschaftslehre
- Kooperation und Konzentration
- Europäischer Binnenmarkt und Währungsunion
Rechtsbewusstes Handeln
- Rechtsformen von Unternehmen
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Produkthaftung