"Fachlich kompetente Dozenten, die den Lehrstoff verständlich und praxisnah vermitteln, auch zwischenmenschlich sehr harmonisch."
"Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und der Samstags-Unterricht ist zudem durchaus angenehm als Vollzeit-Berufstätige."
"Die Dozenten haben uns den prüfungsrelevanten Stoff einleuchtend erklärt und konnten viel Praxis aus der eigenen Erfahrung mit einbringen."
"Der große Vorteil bei IFM ist das der Unterricht nur an Samstagen stattfindet und man in ca. 1 Jahr bereits die Prüfungen bei der IHK hat."
"Meine Erwartungen haben sich voll erfüllt, da ich durch meinen Abschluss zum Meister Metall IHK eine neue Stelle erhalten habe."
"Ich würde meinen Kurs jederzeit noch einmal bei der IFM absolvieren. Dort sind top Dozenten vorhanden und qualifizierte Beratung."
"Nun stehen mir viele neue mögliche Wege zur Verfügung um meinen beruflichen Werdegang zu bestimmen, darauf freue ich mich sehr."
"Die hochqualifizierten Dozenten der IFM haben es mir ermöglicht, in kürzester Zeit den Abschluss zur Industriefachwirtin zu erreichen."
"Voller Stolz kann ich sagen: Meine Projektarbeit für den Betriebswirt IHK wurde mit 85 Punkten, also Note 2, von der IHK Frankfurt bewertet."
"Ich bin dankbar, dass ich durch die IFM die Möglichkeit erhalten habe, den Wirtschaftsfachwirt in so kurzer Zeit erreichen zu können."
"Die Weiterbildung bei dem IFM-Institut kann ich jeder Person die sich persönlich sowie beruflich weiterentwickeln möchte nur empfehlen."
"Ich habe mir eine Zusammenfassung aller Themen geschrieben und diese wiederholt bis ich den Lernstoff sicher wiedergeben konnte."
"Aufgrund der kurzen Lehrgangsdauer ist es wichtig, das gelernte von Anfang an nachzuarbeiten und zu festigen. So schafft man es!"
"Die Organisation funktionierte reibungslos und die Dozenten haben den Lehrstoff praxisnah vermittelt. Mit meinem Lehrgang bin ich sehr zufrieden."
"Für die Abschlussprüfung zum Fachwirt im Gesundheits und Sozialwesen habe ich mich mit meinen Mitschriften aus dem Unterricht vorbereitet."
"Eine perfekte Organisation und freundliche Kommunikation vor, während und nach dem Lehrgang runden das Leistungsspektrum ab."
"Mit der Kombination aus Praxiserfahrung und theoretischem Know-How will ich mich gut im Arbeitsmarkt präsentieren können."
"Durch den Logistikmeister wurde ich als Materialdisponent angestellt. Das hat mich auch motiviert, den Technischen Betriebswirt zu absolvieren."
"Die verschiedenen Inhalte wurden verständlich erläutert und unsere Dozenten waren stets hilfsbereit und hatten ein offenes Ohr für Fragen."
"Die 12 Monate zum Wirtschaftsfachwirt erwiesen sich für mich als richtige Wahl, da die Vorlesungen hochwertig und sehr effizient durchgeführt wurden."
Stephanie Hausmann:
"Neben meinen Job und meinen Kindern war es mir möglich mich am Wochenende ganz unkompliziert weiterzubilden.
Jetzt stehen mir alle Türen offen und ich blicke in eine neue berufliche Zukunft."